Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte.

 

GELTUNGSBEREICH / VERANTWORTLICHE STELLE

Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf, die von uns, der Present Stories GbR (= verantwortliche Stelle im Sinne von § 3 Abs. 7 BDSG, im Folgenden auch "Uns" oder "Wir" genannt) im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Webseiten unter der Domain http://www.presentstories.com (im Folgenden auch "Angebot" genannt) erhoben werden. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich insbesondere in der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

 

1. ZUGRIFFSDATEN UND HOSTING

Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Website speichert der Webserver automatisch ein so genanntes Serverlogfile. Zu den von uns dabei erfassten und gespeicherten Zugriffsdaten gehören:

Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referer URL (die zuvor besuchte Seite), gekürzte IP-Adresse und der anfragende Provider. Wir verwenden die Serverlogfiles nur für statistische Auswertungen zum Zweck des störungsfreien Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Wir behalten uns das Recht vor, die Serverlogfiles nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

 

2. HOSTINGDIENSTLEISTUNGEN DURCH EINEN DRITTANBIETER

Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen im Onlineshop wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt.

Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.

 

3. DATENERHEBUNG UND -VERWENDUNG ZUR VERTRAGSABWICKLUNG UND BEI DER ERÖFFNUNG EINES KUNDENKONTOS

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können (im Folgenden auch "PI" genannt). Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen ihrer Bestellung, bei der Eröffnung eines Kundenkontos oder bei einer Kontaktaufnahme freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, in diesen Fällen benötigen wir die Daten zwingend für die Vertragsabwicklung, die Eröffnung des Kundenkontos oder aber zur Bearbeitung ihrer Kontaktaufnahme. Die jeweils benötigten Daten werden in den Eingabeformularen ersichtlich. Ist der Vertrag vollständig abgewickelt oder sie haben die Löschung ihres Kundenkontos beantragt, so werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer - und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Verarbeitung ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns darüber hinaus eine Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an hello@presentstories.com erfolgen.

 

4. DATENWEITERGABE

Wir berücksichtigen Ihre schutzwürdigen Interessen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und geben Ihre PI nur in den nachfolgend genannten Fällen an Dritte weiter:

Zur Erfüllung der von vertraglich geschuldeten Leistungen geben wir nur die erforderlichen Daten an den von Ihnen gewählten Bezahldienst (z.B. Kreditkartenunternehmen) und Lieferdienst (einschließlich der von Ihnen mitgeteilten E-Mail-Adresse, damit Sie den Status Ihrer Lieferung verfolgen können) weiter. Dies gilt auch für die Übersendung von Werbemaßnahmen, sofern Sie diesen notwendigerweise zugestimmt haben. Diese externen Serviceprovider werden von uns sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft, um sicherzugehen, dass Ihre Privatsphäre gewahrt bleibt. Sofern die Weitergabe für die Aufklärung einer rechtswidrigen Plattformnutzung oder für die Rechtsverfolgung erforderlich ist, werden Daten an die Strafverfolgungsbehörden sowie bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen an geschädigte Dritte weitergeleitet.

 

5. DATENSICHERHEIT

Ihre Zahlungsdaten werden im Bestellprozess verschlüsselt über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen. Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier einsehen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Login-Bereich einsehen.

 

6. E-MAIL-NEWSLETTER

Wenn Sie sich gesondert zum Newsletter angemeldet haben, wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt. Ihnen wird regelmäßig ein E-Mail-Newsletter zugesandt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, ohne dass Ihnen hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen Ihres Zugangsanbieters entstehen.

 

7. WERBUNG PER E-Mail nach § 7 Abs. 3 UWG

Wir sind im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnis nach § 7 Abs. 3 UWG berechtigt, die E-Mail-Adresse, die Sie beim Erwerb einer kostenpflichtigen Leistung angegeben haben, zur Direktwerbung für eigene, ähnliche Produkte oder Dienstleistungen zu nutzen. Falls Sie keine Werbung zu ähnlichen Produkten oder Dienstleistungen mehr erhalten möchten, können Sie der entsprechenden Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Dazu können Sie sich per Klick auf den in jedem Mailing enthaltenen Abmeldelink oder per E-Mail an hello@presentstories.com von den Produktempfehlungen abmelden.

 

8. COOKIES UND CLEAR GIFS

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um passende Produkte anzuzeigen oder zur Marktforschung verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie dazu, statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. 

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

 

9. GOOGLE ANALYTICS

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (" Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies ", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, um die Benutzung der Website analysieren zu können. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung wird Google abschneiden / anonymisieren das letzte Oktett der IP-Adresse für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse gesendet und Server von Google in den USA verkürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen zum Zwecke der Auswertung Ihrer Websitenutzung benutzen, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Websitenutzung und der Internetnutzung an den Anbieter der Website zu leiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google zusammenführen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Beachten Sie jedoch, dass, wenn Sie dies tun, sind Sie nicht in der Lage, die volle Funktionalität dieser Website nutzen können. Darüber hinaus können Sie die Google-Sammlung und Nutzung von Daten (Cookies und IP-Adresse) durch das Herunterladen und die Installation der Browser-Plug-in unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en-GB verhindern.

Weitere Informationen über die Bedingungen und Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/gb.html. Bitte beachten Sie, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code ergänzt " gat._anonymizeIp ();", um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

 

10. VERWENDUNG VON FACEBOOK SOCIAL PLUGINS

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S.California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook") betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz "Soziales Plug-in von Facebook" bzw. "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert.

Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir"-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Facebook- Profil veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Sie können das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z.B. mit dem "Facebook Blocker' (http://webgraph.com/resources/facebookblocker/) oder dem Skript-Blocker "NoScript' (http://noscript.net/).

 

11. INSTAGRAM

Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Instagram, angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA, eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer ihr Gefallen betreffend die Inhalte kundtun, den Verfassern der Inhalte oder unsere Beiträge abonnieren können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Instagram sind, kann Instagram den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/.

 

12. PINTEREST

Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Pinterest, angeboten durch die Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA, eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer ihr Gefallen betreffend die Inhalte kundtun, den Verfassern der Inhalte oder unsere Beiträge abonnieren können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Pinterest sind, kann Pinterest den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Datenschutzerklärung von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy.

 

11. CRAZY EGG

Wir benutzen das Tool CrazyEgg, einen Webanalysedienst der CrazyEgg, Inc. 16220 Ridgeview Lane, La Mirada, CA, 90638 USA. CrazyEgg verwendet sogenannte "Cookies". Dies sind kleine Textdateien, die lokal auf dem Rechner des Seitenbesuchers gespeichert werden und so eine Wiedererkennung beim erneuten Besuch unserer Website ermöglichen. Durch den Dienst werden Daten erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Diese Nutzungsprofile dienen der Analyse des Besucherverhaltens und werden zur Verbesserung und bedarfsgerechten Gestaltung unseres Angebots ausgewertet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von CrazyEgg Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert. CrazyEgg Inc. wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten für die Website-Betreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird CrazyEgg Inc. diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von CrazyEgg Inc. verarbeiten. Die pseudonymisierten Nutzungsprofile werden ohne eine gesondert zu erteilende, ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Mehr zu den Datenschutzbestimmungen der eingesetzten Software finden Sie unter: http://www.crazyegg.com/privacy

 

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Nutzung der verwendeten Cookies überfolgenden Link deaktivieren: http://www.crazyegg.com/opt-out

Sie können die Verwendung des Dienstes auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker "NoScript": http://noscript.net/).

 

12. EMARSYS

Unsere Website verwendet sogenannte "Cookies" der Emarsys eMarketing Systems AG um uns zu helfen, die Interessen und Bedürfnisse unserer Besucher besser zu verstehen. Ein "Cookie" ist eine kleine Text-Datei, die eine zufällige aber eindeutige Identifikationsnummer enthält und die wir (oder ein Geschäftspartner von uns, wie z.B. ein Web-Analyse-Dienstleister) durch Ihren WebBrowser auf Ihren Computer speichert. Die Cookies und die in ihnen gespeicherten Identifikationsnummern werden nicht mit Ihrem Namen, Ihrer Anschrift oder anderen persönlich identifizierbaren Informationen zusammengeführt, es sei denn, dass Sie uns ausdrücklich erlaubt haben, dass wir Ihnen speziell auf Ihre Interessen ausgerichtete Informationen zusenden dürfen.

Wir nutzen diese Cookies, um Ihren Browser wiederzuerkennen, so dass wir Ihre Bewegungen auf unserer Website nachvollziehen und den Erfolg bestimmter Marketing-Maßnahmen erfassen und messen können. Diese Informationen nutzen wir, um unsere Website und unsere E-Mail-Newsletter zu verbessern, insbesondere indem wir unsere Informationen und Angebote an die individuellen Interessen und Bedürfnisse der Nutzer anpassen.

 

13. CRITEO
Unsere Website verwendet sogenannte "Cookies" der Criteo S.A. um uns zu helfen, die Interessen und Bedürfnisse unserer Besucher besser zu verstehen. Ein "Cookie" ist eine kleine Text-Datei, die eine zufällige aber eindeutige Identifikationsnummer enthält und die wir (oder ein Geschäftspartner von uns, wie z.B. ein Web-Analyse-Dienstleister) durch Ihren WebBrowser auf Ihren Computer speichert. Die Cookies und die in ihnen gespeicherten Identifikationsnummern werden nicht mit Ihrem Namen, Ihrer Anschrift oder anderen persönlich identifizierbaren Informationen zusammengeführt, es sei denn, dass Sie uns ausdrücklich erlaubt haben, dass wir Ihnen speziell auf Ihre Interessen ausgerichtete Informationen zusenden dürfen.

Wir nutzen diese Cookies, um Ihren Browser wiederzuerkennen, so dass wir Ihre Bewegungen auf unserer Website nachvollziehen und den Erfolg bestimmter Marketing Maßnahmen erfassen und messen können. Diese Informationen nutzen wir, um unsere Website zu verbessern, insbesondere indem wir unsere Informationen und Angebote an die individuellen Interessen und Bedürfnisse der Nutzer anpassen.

 

14. AUSKUNFTSRECHT UND KONTAKTMÖGLICHKEIT

Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.

 

15. FACEBOOK-PIXEL DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir verwenden auf unserer Webseite das Facebook-Pixel von Facebook. Dafür haben wir einen Code auf unserer Webseite implementiert. Der Facebook-Pixel ist ein Ausschnitt aus JavaScript-Code, der eine Ansammlung von Funktionen lädt, mit denen Facebook Ihre Userhandlungen verfolgen kann, sofern Sie über Facebook-Ads auf unsere Webseite gekommen sind. Wenn Sie beispielsweise ein Produkt auf unserer Webseite erwerben, wird das Facebook-Pixel ausgelöst und speichert Ihre Handlungen auf unserer Webseite in einem oder mehreren Cookies. Diese Cookies ermöglichen es Facebook Ihre Userdaten (Kundendaten wie IP-Adresse, User-ID) mit den Daten Ihres Facebook-Kontos abzugleichen. Dann löscht Facebook diese Daten wieder. Die erhobenen Daten sind für uns anonym und nicht einsehbar und werden nur im Rahmen von Werbeanzeigenschaltungen nutzbar. Wenn Sie selbst Facebook-User sind und angemeldet sind, wird der Besuch unserer Webseite automatisch Ihrem Facebook-Benutzerkonto zugeordnet.

Wir wollen unsere Dienstleistungen bzw. Produkte nur jenen Menschen zeigen, die sich auch wirklich dafür interessieren. Mithilfe von Facebook-Pixel können unsere Werbemaßnahmen besser auf Ihre Wünsche und Interessen abgestimmt werden. So bekommen Facebook-User (sofern sie personalisierte Werbung erlaubt haben) passende Werbung zu sehen. Weiters verwendet Facebook die erhobenen Daten zu Analysezwecken und eigenen Werbeanzeigen.

Im Folgenden zeigen wir Ihnen jene Cookies, die durch das Einbinden von Facebook-Pixel auf einer Testseite gesetzt wurden. Bitte beachten Sie, dass dies nur Beispiel-Cookies sind. Je nach Interaktion auf unserer Webseite werden unterschiedliche Cookies gesetzt.

Name: _fbp
Wert: fb.1.1568287647279.257405483-6311228583-7
Verwendungszweck: Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
Ablaufdatum: nach 3 Monaten

Name: fr
Wert: 0aPf312HOS5Pboo2r..Bdeiuf…1.0.Bdeiuf.
Verwendungszweck: Dieses Cookie wird verwendet, damit Facebook-Pixel auch ordentlich funktioniert.
Ablaufdatum: nach 3 Monaten

Name: comment_author_50ae8267e2bdf1253ec1a5769f48e062311228583-3
Wert: Name des Autors
Verwendungszweck: Dieses Cookie speichert den Text und den Namen eines Users, der beispielsweise einen Kommentar hinterlässt.
Ablaufdatum: nach 12 Monaten

Name: comment_author_url_50ae8267e2bdf1253ec1a5769f48e062
Wert: https%3A%2F%2Fwww.testseite…%2F (URL des Autors)
Verwendungszweck: Dieses Cookie speichert die URL der Website, die der User in einem Textfeld auf unserer Webseite eingibt.
Ablaufdatum: nach 12 Monaten

Name: comment_author_email_50ae8267e2bdf1253ec1a5769f48e062
Wert: E-Mail-Adresse des Autors
Verwendungszweck: Dieses Cookie speichert die E-Mail-Adresse des Users, sofern er sie auf der Website bekannt gegeben hat.
Ablaufdatum: nach 12 Monaten

Anmerkung: Die oben genannten Cookies beziehen sich auf ein individuelles Userverhalten. Speziell bei der Verwendung von Cookies sind Veränderungen bei Facebook nie auszuschließen.

Sofern Sie bei Facebook angemeldet sind, können Sie Ihre Einstellungen für Werbeanzeigen unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen selbst verändern. Falls Sie kein Facebook-User sind, können Sie auf http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/ grundsätzlich Ihre nutzungsbasierte Online-Werbung verwalten. Dort haben Sie die Möglichkeit, Anbieter zu deaktivieren bzw. zu aktivieren.

Wenn Sie mehr über den Datenschutz von Facebook erfahren wollen, empfehlen wir Ihnen die eigenen Datenrichtlinien des Unternehmens auf https://www.facebook.com/policy.php.