So einfach geht's – die Reinigung der Bezüge

Present Stories Reinigung der Spielmöbel

Wusstest du, …

dass sich Schurwolle quasi von selbst reinigt? Richtig gelesen! Aber ab und zu wollen auch die Spielmöbel mal gereinigt werden.

All you need:
Einen sauberes Tuch und lauwarmes Wasser

ein sauberes Tuch und Wasser

Aber erst einmal die guten Nachrichten

Schurwolle ist leicht zu reinigen, weil sie natürliche Eigenschaften besitzt, die sie von anderen Materialien unterscheiden:

  1. Selbstreinigungsfähigkeit
    Schurwolle enthält natürliche Fasern, die eine wasserabweisende äußere Schicht bilden. Dadurch werden Flecken und Schmutzpartikel weniger in die Fasern aufgenommen. Kleinere Verschmutzungen können oft einfach abgebürstet werden.
  2. Schmutzabweisend
    Aufgrund der natürlichen Struktur der Schurwolle wird Schmutz nicht so leicht aufgenommen. Die Oberfläche der Wollfasern ist mit winzigen Schuppen bedeckt, die Schmutzpartikel abweisen und das Eindringen von Flecken verhindern können.
  3. Geruchsneutralisierung
    Schurwolle hat die Fähigkeit, Gerüche zu absorbieren und zu neutralisieren.

Spielmöbel reinigen

Tipps & Tricks

  • Staub und lose Schmutzpartikel
    können mit einer weichen Bürste abgebürstet werden

     
  • Fleckenentfernung
    Bei Flecken auf Schurwolle ist es wichtig, schnell zu handeln. Tupfe den Fleck vorsichtig mit einem sauberen, feuchten Tuch ab, ohne stark zu reiben. Verwende dabei am besten lauwarmes Wasser oder ein mildes, pH-neutrales Waschmittel. Teste das Waschmittel vorher an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass es die Schurwolle nicht beschädigt.
     
  • Professionelle Reinigung
    Sollte dies nicht ausreichend sein, können die Bezüge bei stärkeren Verschmutzungen abgenommen und zur Reinigung gegeben werden. Professionelle Reinigungsverfahren können schonend und speziell auf Schurwolle abgestimmt werden.

Viel Spaß beim Spielen!

Vorheriger Beitrag

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen

h1,h2,h3,h4,h5,h6,html,body,*,[id] *{ font-family: "TWKEverett-Regular-web" !important; }
h1,h2,h3,h4,h5,h6,html,body,*,[id] *{ font-family: "TWKEverett-Regular-web" !important; }